Allgemeine Geschäftsbedingungen
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle von Deadpole Studio angebotenen Dienstleistungen, darunter Pole Dance Kurse, Luftakrobatik, Tanz, Stretching, Yoga, Fitness- und Wohlfühlangebote, Fotoshootings sowie Events wie Junggesellinnenabschiede oder Geburtstage. Die Angebote richten sich ausschließlich an Frauen (siehe Teilnahmevoraussetzungen, §7).
2. Buchung und Bezahlung
2.1 Die Buchung aller Angebote erfolgt über die Plattform Eversports. Es gelten die dort verfügbaren Zahlungsmethoden, wie Lastschrift, PayPal, und Kreditkarte. Mit der Buchung erklärt sich die Teilnehmerin mit diesen AGB einverstanden.
2.2 Privatstunden, Workshops, Veranstaltungen und Auftritte müssen vorab bezahlt werden. Eine Buchung wird erst mit vollständiger Zahlung des Rechnungsbetrags verbindlich. Vor Zahlung besteht kein Anspruch auf Durchführung oder Teilnahme.
2.3 Mitgliedsbeiträge werden monatlich im Voraus per Lastschriftverfahren abgebucht. Bei nicht eingelösten Lastschriften, die die Teilnehmerin zu vertreten hat, werden anfallende Gebühren sowie eine Bearbeitungspauschale von 5€ pro Mahnung in Rechnung gestellt.
2.4 Sollte eine Mitgliedschaft innerhalb der gesetzlichen Widerrufsfrist von 14 Tagen gekündigt werden, werden bereits gebuchte Kurse zum regulären Preis einer Einzelstunde berechnet. Falls keine Kurse gebucht wurden, wird kein Entgelt erhoben. Die Widerrufsfrist gilt dabei nur für online abgeschlossene Mitgliedschaften. Vor-Ort unterschriebene Mitgliedschaften sind von einer Stornierung ausgeschlossen.
2.5 Im Falle technischer Probleme bei der Buchungsplattform Eversports, die zur Nichtverfügbarkeit oder Verzögerung von Leistungen führen, ist das Studio bemüht, alternative Lösungen anzubieten. Es wird jedoch keine Haftung für solche Fälle übernommen.
3. Stornierungsbedingungen
3.1 Kurse:
Bis 24 Stunden vor Kursbeginn: Die volle Kurseinheit wird gutgeschrieben.
Unter 24 Stunden vor Kursbeginn wird keine Kurseinheit wieder gutgeschrieben.
Bei Krankheit oder unvorhergesehenen Umständen kann nach Vorlage eines ärztlichen Attests oder geeigneter Nachweise eine Kulanzregelung getroffen werden. Dies liegt im Ermessen des Studios und muss individuell abgestimmt werden.
3.2 Privatstunden, Workshops und Junggesellinenabschiede:
Nicht stornierbar. Auf Grund von Planungs- und Anreisekosten. Ersatzteilnehmerinnen können kostenfrei benannt werden.
3.3 Veranstaltungen und Auftritte:
Bis 4 Wochen vor Termin: Volle Erstattung.
Weniger als 4 Wochen vor Termin: 35 % Stornierungsgebühr.
Weniger als 7 Tage vor Termin: 65 % Stornierungsgebühr.
Weniger als 3 Tage vor Termin: 90 % Stornierungsgebühr.
4. Urlaub, Fehl- & Ruhezeiten, sowie Kündigung bei Mitgliedsverträgen
4.1 Mitglieder können sich bis zu 24 Stunden vor Kursbeginn von Kursen abmelden und eine Ersatzstunde buchen. Ersatzstunden sind ausschließlich in gleichwertigen oder günstigeren Kursen möglich.
4.2 Eine Rückerstattung des Beitrags für versäumte Stunden – etwa durch Urlaub, Krankheit oder private Gründe – ist ausgeschlossen.
Der Vertrag basiert auf einem Pauschalmodell pro Laufzeit, nicht auf der tatsächlichen Teilnahme.
Bei längerfristiger Krankheit, die mehr als 50 % der Vertragslaufzeit andauert (ärztlicher Nachweis erforderlich), bleibt die Beitragspflicht bestehen. Die versäumten Einheiten können jedoch am Ende der Vertragslaufzeit zeitlich nachgeholt werden, sofern die Mitgliedschaft über diesen Zeitraum hinaus fortgesetzt wird.
4.3 Eine Schwangerschaft stellt keinen Sonderkündigungsgrund dar.
Auf Wunsch kann die Mitgliedschaft während der Schwangerschaft auf ein reduziertes Modell („Downgrade“) umgestellt werden, das eine reduzierte Zahlung bei eingeschränkter Teilnahme ermöglicht.
4.4 Die Mitgliedschaft kann mit einer Frist von einem Monat zum Ablauf der Mindestlaufzeit (z. B. 12 Monate) schriftlich in Textform gekündigt werden.
Erfolgt keine fristgerechte Kündigung, verlängert sich der Vertrag jeweils automatisch um weitere 12 Monate zu den gleichen Bedingungen.
5. Haftung und Eigenverantwortung
5.1 Das Studio haftet nicht für Verletzungen, Diebstahl oder den Verlust persönlicher Gegenstände.
5.2 Die Sicherheit der Teilnehmerinnen wird durch Sturzmatten sowie die Erste-Hilfe-Kenntnisse der Trainerinnen gewährleistet. Im Studio weisen Schilder auf diese Haftungsbeschränkungen hin.
5.3 Die Teilnahme an Kursen und Veranstaltungen des Deadpole Studios erfolgt auf eigene Verantwortung und eigenes Risiko der Teilnehmerinnen. Jede Teilnehmerin ist selbst dafür verantwortlich, ihre körperlichen Voraussetzungen und gesundheitlichen Voraussetzungen vor der Teilnahme an den Angeboten zu prüfen.
5.4 Das Studio und die Trainerinnen übernehmen keine Haftung für Verletzungen, die durch unsachgemäße Durchführung von Übungen, das Nichtbefolgen von Anweisungen oder individuelle gesundheitliche Einschränkungen entstehen. Es wird empfohlen, im Zweifel vorab einen ärztlichen Rat einzuholen und bei Tricks, in denen man sich nicht sicher fühlt nach Spotting zu fragen.
6. Verhalten im Studio
6.1 Der Konsum von Alkohol und anderen Drogen ist im Studio strikt untersagt. Verstöße führen zum sofortigen Ausschluss, wobei bestehende Verträge bis zum Ende der Mindestlaufzeit weiterlaufen.
6.2 Teilnehmerinnen sind verpflichtet, die Anweisungen der Trainerinnen zu befolgen und sich respektvoll gegenüber anderen Teilnehmerinnen zu verhalten.
6.3 Alle Materialien und das Equipment im Studio sind pfleglich zu behandeln. Bei vorsätzlicher Zerstörung werden die entstandenen Kosten in Rechnung gestellt und gegebenenfalls rechtliche Schritte eingeleitet.
6.4 Um ein respektvolles und harmonisches Miteinander zu gewährleisten, gelten folgende Richtlinien für den Umgang mit Konflikten im Studio:
Konflikte oder Unstimmigkeiten zwischen Teilnehmerinnen oder mit Trainerinnen sollen offen und respektvoll besprochen werden. In schwerwiegenden Fällen kann eine Trainerin oder die Studioleitung als neutrale Vermittlungsperson hinzugezogen werden. Respektloses oder aggressives Verhalten wird nicht toleriert und kann zum Ausschluss von Kursen oder Veranstaltungen führen.
Teilnehmerinnen werden dazu aufgefordert, das Wohlbefinden aller im Studio zu berücksichtigen und zu einem unterstützenden Umfeld beizutragen.
7. Teilnahmevoraussetzungen
7.1 Die Teilnahme ist ausschließlich Frauen vorbehalten.
7.2 Die Inanspruchnahme der gebuchten Leistung ist ausschließlich der Person vorbehalten, die bei der Buchung namentlich angegeben wurde. Zum Termin ist ein gültiger Lichtbildausweis vorzulegen, um die Identität nachzuweisen. Eine Übertragung der Buchung auf Dritte ist ausgeschlossen.
7.3 Die Teilnahmeberechtigung gilt für die im Vertrag vereinbarte Anzahl an Trainingseinheiten innerhalb der jeweiligen Vertragslaufzeit (z. B. 48 Einheiten bei 12 Monaten Laufzeit).
Nicht wahrgenommene Stunden verfallen zum Ende der jeweiligen Vertragslaufzeit und können nicht in ein neues Vertragsjahr übertragen werden – auch nicht bei automatischer Verlängerung des Vertrags.
8. Datenschutz
8.1 Persönliche Daten der Teilnehmerinnen werden gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) behandelt. Sie werden für die Dauer von fünf Jahren gespeichert, um den gesetzlichen Aufbewahrungspflichten zu genügen. Nach Ablauf dieser Frist werden die Daten automatisiert gelöscht, sofern keine rechtlichen oder geschäftlichen Erfordernisse eine längere Aufbewahrung notwendig machen.
8.2 Gespeicherte Daten dienen ausschließlich der Abwicklung von Buchungen und der internen Organisation. Daten werden ohne ausdrückliche Einwilligung der Teilnehmerin nicht an Dritte weitergegeben.
8.3 Bei Fotoshootings wird vorab eine Einwilligung eingeholt, die regelt, dass Bilder bearbeitet und gespeichert werden dürfen. Eine Veröffentlichung erfolgt ausschließlich nach schriftlicher Zustimmung der Teilnehmerin.
8.4 Auf Wunsch können Daten jederzeit gelöscht werden, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
9. Sicherheitsregelungen
9.1 Die Trainerinnen verfügen über fundierte Kenntnisse in Erster Hilfe und führen regelmäßig Schulungen durch, um die Sicherheit im Studio zu gewährleisten.
9.2 Teilnehmerinnen werden zu Beginn jeder Einheit in die sichere Nutzung der Materialien und des Equipments eingewiesen. Es ist sicherzustellen, dass alle Geräte vor der Nutzung auf mögliche Schäden überprüft werden.
10. Salvatorische Klausel
Sollte eine Bestimmung dieses Vertrages oder ein Teil hiervon unwirksam sein oder werden oder sollte eine ausfüllungsbedürftige Regelungslücke auftreten, so berührt dies nicht die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen dieses Vertrages.
11. Schlussbestimmungen
11.1 Mit der Buchung eines Angebots erklärt sich die Teilnehmerin mit diesen AGB einverstanden.
11.2 Änderungen der AGB werden den Mitgliedern rechtzeitig mitgeteilt.
Das Deadpole Studio bedankt sich für Ihr Vertrauen und wünscht viel Spaß bei unseren Angeboten!